Konzertlesung
mit Musiker Samuel Harfst & Autor Samuel Koch
Samuel Koch jongliert mit Texten aus seinem neuen Buch „StehaufMensch!“, Samuel Harfst präsentiert mit Band eine bunte Mischung von Liedern der Alben der vergangenen Jahre und des aktuellen Albums „Endlich da sein wo ich bin“.
„Mutig voran und dankbar zurück“ & „Was macht uns stark?“ – und was die beiden sonst so verbindet, erzählen sie an einem Abend, der nicht nur zum Lachen und Weinen, sondern auch zum Nachdenken anregen kann.
www.samuel-koch.com/konzertlesung, www.samuelharfst.de/konzertlesung
SAMUEL HARFST
Samuel Harfst – Endlich da sein wo ich bin.
„Ich weiß wieder was ich will
Ich weiß wieder wer ich bin
Ich weiß wieder wohin
Endlich da sein wo ich bin”
Wer Samuel Harfst bereits live erlebt hat weiß, dass er in keine Schublade passt. Ein Straßenmusiker, der es ins Vorprogramm von Whitney Houston schaffte. Ein belesener Schreiber der nichts mit Noten anfangen kann. Ein kritisch denkender Künstler auf der Suche nach dem göttlichen Funken. Was erst einmal nach „Entweder oder” klingt ist bei Samuel Harfst ein „Sowohl als auch”.
Samuels Art zu Glauben schließt die Zweifel nicht aus. Viel mehr überwindet der Glaube die Zweifel wie ein Fliegender die Schwerkraft.
„Mein letztes Hemd” erzählt die Geschichte eines Arbeitswütigen, dem am Ende seiner Kräfte plötzlich dämmert, dass doch noch irgendetwas fehlt. „Endlich da sein, wo ich bin“ zeigt auf: Es ist ein großes Glück im Hier und Jetzt zu sein – und es annehmen zu können wie es ist. „Kleine Seele” hat live schon viele begeistert und hat es nun endlich ins Studio geschafft.
Musikalisch bietet das neue Album eine spannende Mischung aus live anmutenden Liedern bis hin zu erfrischend produzierten Nummern bei denen auch Freunde und Familie des Musikers zu hören sind. „Endlich da sein, wo ich bin“ ist das achte Studioalbum von Samuel Harfst; Es bringt all das Vertraute der letzten 12 Jahre auf überraschend ehrliche und authentische Weise auf ein neues Level und weckt Sehnsucht nach Mehr.
SAMUEL KOCH
Jahrgang 1987. Ehemaliger Kunstturner. Nach einem Unfall 2010 vom Hals abwärts gelähmt, legte er 2014 als erster Rollstuhlfahrer das Schauspieldiplom ab. Aktuell ist er als Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim engagiert und wirkte in verschiedenen Filmen und TV-Serien mit. Er unterstützt diverse Organisationen wie die Deutsche Stiftung Querschnittlähmung (DSQ) und die internationale Rückenmarksforschung „wings for life“ u.v.a. Im Sommer 2016 heiratete er seine Schauspielkollegin Sarah Elena Timpe. Seine beiden Bücher „Zwei Leben“ und „Rolle vorwärts“ wurden SPIEGEL-Bestseller.
„Stehaufmensch“ – der Begriff passt wohl auf kaum einen anderen so sehr wie auf Samuel Koch. Wer nach einem Schicksalsschlag wie dem Unfall bei „Wetten, dass ..?“ nicht den Lebensmut verliert, muss wohl das Geheimnis der Resilienz kennen – der inneren Widerstandsfähigkeit, die gerade in aller Munde ist.
Vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen und unzähligen Gesprächen mit Flüchtlingen und Häftlingen, Todkranken und Topmanagern wirft Samuel spannende Fragen auf: Stehen die vielzitierten „Säulen der Resilienz“ möglicherweise auf ziemlich wackeligen Beinen? Was gibt Menschen wirklich die Kraft, immer wieder aufzustehen?
Kompetente Unterstützung auf der Spurensuche bekommt Samuel Koch durch den bekannten Hirnforscher Gerald Hüther.
Ein Buch, das inspiriert, die eigene Stehaufkraft zu finden!