Männer-Outdoor-Event
Freitag, 22.5. um 12 Uhr (Achtung geänderte Uhrzeit!)
Treffpunkt am Zelt des Zeltfestivals
Männer vergangener Zeiten scheinen Abenteurer gewesen zu sein, weil sie damals vermehrt herausfordernde und lebensbedrohliche Situationen durchstehen mussten. Heute ähneln viele Männer einem Löwen, jedoch gezähmt und hinter Gitterstäben. Unnötige Barrieren wollen wir beim „Männer-Outdoor-Event“ mit verschiedenen Aktionen aufspüren, unseren Horizont erweitern und dabei Spaß haben. Wer möchte, kann sich persönlichen Grenzerfahrungen aussetzen und dabei Faszination und Frust, Erstaunen und Erschöpft-Sein erleben. Zeit zum Reden, Grillen, Zuhören und gemütlichen Sitzen am Feuer wird den Tag abrunden.
NUR für Männer ab 16 Jahren
Aktion 1, 12:30 – 15:30 Uhr: Alb-Outdoor-Event
Die Alb-Kante bietet die ideale Männerspielwiese. Hier gibt es Höhlen zu erforschen, Felsen zu erklettern, Abseil- und Sprungtechniken auszuprobieren und die Basics der Knotenkunde kennen zu lernen. Diese Aktion ist nicht nur was für „Adrenalin-Junkies“, sondern für jeden machbar. Es geht nicht um den letzten „Kick“. Wir werden entdecken, dass es ohne gute Abhängigkeiten, kein wirkliches Vertrauen und keine tiefen Freundschaften gibt (max. 30 Männer).
ODER
Aktion 2, 12:30 – 15:30 Uhr, Zwischen S 21 und Boslertunnel: Baustellen-Event
Parallel können weitere Männer in die Details am Albvorlandtunnel eintauchen. Bauchef Peter Wehr wird uns persönlich in das größte Ausbaukonzept des öffentlichen Schienenverkehres in Baden-Württemberg seit dem 19. Jahrhundert, mit einem Budget von ca. 10 Mrd. Euro, einführen. Dieses Jahrhundertprojekt ist die letzte noch fehlende Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Ost- und Westeuropa. Wo später Züge auf der Hochgeschwindigkeitstrecke mit 250 km donnern, werden wir gemütlich vom Tunnelportal bis zur Brücke Ehnisbach marschieren und uns von den Bauanlangen, Entwässerungssystemen, Erdbau- und Abrolldämmen, den gewaltigen Beton-Tübbingen, der deutschen Ingenieurskunst und der echten Teamarbeit beeindrucken lassen. Im Team können Männer fast alles (max. 30 Männer).
Aktion 3 ab 16 Uhr für ALLE auf der Zeltwiese: XXL-Männerspielplatz (alle gemeinsam)
Neben der Zeltwiese wird danach ab 16:00 Uhr ein XXL-Männerspielplatz die großen Jungs glücklich machen. Mit coolen Aktionen werden sie vor Herausforderungen stehen, die es in sich haben. Einzel und Mannschaftsaktionen wie Motorpower, Bulldozer-Tauziehen, Schlepper- Parcours, XXL-Baumstammstapeln, Hub – Steiger-Klettern, Drohnenflug, Horizontstapel-Challenge, usw.
Aktion 4 ab 18 Uhr auf der Zeltwiese: XXL-Grill-Event
Hier kann Mann alles Mögliche, Bekanntes oder Exotisches, auf unserem XXL-Grill grillen und in geselliger Runde verspeisen. Nach der Abendveranstaltung im Zelt (kostenlos) mit Marcel Hager kann Mann den Abend in gemütlicher Hocketse bei Feuer, und ggf. einem kühlen Bier, ausklingen lassen.
Aktion 5: Männerabend mit Marcel Hager im Zelt ab 19:30
Information zum Männerabend „Un-glaublich männlich?!“
Kosten
All-inclusive-Paket ab 12 Uhr: 2 Events + Grillen/ Getränke, Männerabend: 20,- €
1 Event ab 16 Uhr + Grillen/ Getränke, Männerabend: 15,- €
Grillen/ Getränke ab 18 Uhr, Männerabend: 10,- €,
Anmeldung
vom 1.4. – 15.5.2020 und weitere Infos zum Outdoorevent/Grillen unter: maenner@unglaublich2020.de. Die Teilnehmerzahl für die Outdoor-Events ist begrenzt.
Mitzubringen
Bergschuhe, Outdoor-Outfit, Wechselklamotten, Helm (wenn vorhanden), Plastikflasche,
Marcel Hager
«Ich liebe das Raue und Wilde, Herausforderungen, Neues entdecken, Abenteuer und alles was lebendig macht. Pioniergeist, Tatkraft und Willensstärke gehören zu meiner Person. Menschen herausfordern und fördern, an sie glauben und ihr Potential wecken, ist das was mich antreibt.» Viele Männer definieren sich vor allem über das, was sie tun. Dabei gewöhnen sie sich ungesunde (Über-)Lebensstrategien an und verbergen sich hinter Masken. Die Angst, nicht zu genügen, hindert sie daran, ihre eigentliche Bestimmung als Männer Gottes zu leben. Marcel Hager ist Leiter der 4M Bewegung in der Schweiz und trifft als Outdoorcoach mit vielen Männern zusammen, die auf der Suche nach ihrer wahren Identität sind. In seinem Buch „Mann, unrasiert“ schreibt er, dass an erster Stelle immer das Sein als Kind Gottes steht. Erst aus einer sicheren Identität heraus ergibt sich ein Auftrag. Nur wer Lebenslügen durch Wahrheit ersetzt, kann dem göttlichen Ruf folgen. Marcel Hager ist Dipl. Coach, Referent und Autor, Inhaber von Hager Coaching und Training und Gründer der christlichen Männerbewegungen 4M Schweiz und MEN IN MOTION. Er ist verheiratet, Vater von drei Kindern und wohnt in der Nähe von Zürich.