Unglaublich hilfreich – Hilfe, die ankommt
Montag, 18.5.2020, 19:30 Uhr
Ein spannender Abend, an dem unsere Rettungskräfte zeigen was sie können und tiefere Einblicke geben.
Zu Beginn der Veranstaltung wird es eine gemeinsame Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Dettingen, den Maltesern aus Kirchheim und der Bergwacht Lenninger Tal geben – wer das verpasst ist selber schuld…
Danach geht es weiter mit den Einsatzkräften und Thomas Wingert, die sich darüber unterhalten, was es bedeutet, immer bereit zu sein, anderen zu helfen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.
DRK-Bergwacht Lenninger-Tal
Wie vielen bekannt, wurde die Bergwacht im Jahre 1920 in München gegründet, mit dem Ziel, die Natur zu schützen und in Bergnot geratenen Bergsteigern und bei Rettungsaktionen aus großer Höhe zu helfen. Neben diesen Aufgaben ist uns die Jugendarbeit ein wichtiges Anliegen. Vor über 60 Jahren wurde die Bereitschaft Nürtingen gegründet, die vor 50 Jahren in die Bereitschaft Lenninger Tal umbenannt wurde. Die Bergwacht Lenninger Tal ist für die Rettung im unwegsamen Gelände im Landkreis Esslingen zuständig und ergänzt den Rettungsdienst im Sport‑, Kletter- und Naherholungsgebiet. Unsere Bereitschaft ist über Meldeemfänger rund um die Uhr an 365 Tagen über die Rettungsleitstellen Esslingen und Reutlingen erreichbar.

Freiwillige Feuerwehr Dettingen unter Teck
Die Einsatzabteilung der Dettinger Feuerwehr umfasst momentan 60 Feuerwehrangehörige, darunter 4 Frauen, und ist in 3 Gruppen (Jugendfeuerwehr, Einsatzgruppe, Altersgruppe) gegliedert. Bei den Monatsübungen sind alle Mitglieder der Einsatzabteilung mit dabei, hinzu kommen Sonderübungen und ‑ausbildungen.
Die Ausbildung der Feuerwehrangehörigen erstreckt sich auf die Bereiche Grundausbildung, Erste Hilfe, Funkausbildung, Atemschutzausbildung, Maschinistenausbildung und Ausbildung in Brandbekämpfung.
Die Jugendfeuerwehr umfasst derzeit 20 Jungen und Mädchen, Der Eintritt ist ab dem 10. Lebensjahr möglich. 17 Senioren der Feuerwehr sind in der Altersgruppe.
Die Feuerwehr sieht ihre Aufgabe im Dienst am Nächsten hier in Dettingen und das schon seit 145 Jahren Tag und Nacht.
Das Motto der Freiwilligen Feuerwehr: „Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr“

Malteser in Kirchheim/Teck
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
In Deutschland engagieren sich fast 50.000 Malteser ehrenamtlich, es gibt fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeiter. Insbesondere das enge Miteinander von Haupt- und Ehrenamt zeichnet uns aus.
Not erkennen und Nähe geben – das ist die Malteser Idee.
Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen: Unseren 950 Jahre alten Ordensauftrag erfüllen wir Malteser heute zeitgemäß, so wie es den Bedürfnissen der Menschen und den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen entspricht.
Wir engagieren uns unter anderem in Ausbildung, Besuchs‑, Begleit- und Betreuungsangeboten, im Sanitätsdienst und im Katastrophenschutz.
