Zirkus Talentino
mit Bettina Braun, Christl. Zirkusschule von Kirche Unterwegs und weiteren Mitarbeitern vor Ort
Training
Dienstag, 12.05.- Donnerstag, 14.05.2020, jeweils von 14.30−16.30 Uhr
Freitag 15.05. 14.30−15.30 Uhr
Aufführung
Freitag, 15.5. 15.30 Uhr
Für Kinder von ca. 6- 12 Jahren.
Zirkus bildet Wirklichkeit
Zirkus ist Spiel und Spaß. Zirkus bewegt. Zirkus ist anstrengend. Zirkus entwickelt Phantasie. Zirkus ist vielfältig. Zirkus bildet Persönlichkeit und Leben.
Die Christliche Zirkusschule bietet Räume für erlebnispädagogische Erfahrungen. Wissen, Fertigkeiten und Werte werden in Gruppenerlebnissen und Aktivitäten lebendig. Kinder können sich entwickeln, Mitarbeitende werden zu „Entwicklungshelfern“, und gemeinsam gestalten sie den Prozess des je eigenen Zirkuserlebnisses. Das bildet Persönlichkeit und verleiht diesem Projekt seinen besonderen Wert.
Die Chance: „Ich kann was.“
Kinder erproben und entdecken ihre Begabungen. Kinder erleben, dass Üben anstrengend aber lohnend ist: (Kleine) Erfolgserlebnisse stellen sich ein. Kinder stoßen an Grenzen und können ihre Kompetenzräume entdecken und erweitern. Kinder stehen auf der Bühne im Rampenlicht und lernen mit Aufregung und Auftrittsangst zurecht zu kommen. Das ermöglicht Selbstwirksamkeitserfahrungen.
Das Konzept: Basics
Wir machen mit Kindern Zirkus, weil es Spaß macht. Dass man mit „Bibel und Zirkus“ bestimmte Ziele (Förderung von Persönlichkeit, Geschicklichkeit, Sozialkompetenzen …) erreichen kann, ist uns wichtig.
Das Programm der Christlichen Zirkusschule richtet sich an Kinder und Mitarbeitende ohne Zirkuserfahrung. Wer etwas kann, ist selbstverständlich willkommen! Inhaltlich geht es um Basics von Zirkus und Bibel.
Zirkus und Bibel
Die Bibel atmet Erlebnis und Leben. Ihre Geschichten fesseln und verändern. Zirkus ermöglicht es, die Geschichten der Bibel tiefer zu verstehen, ihren Wahrheitsgehalt
und ihre Zuverlässigkeit zu erfahren: Stimmt es, dass Vertrauen trägt, dass Glaube ermutigt, dass Menschen unterschiedliche Begabungen haben, aus denen man etwas machen und mit denen man andere Menschen erfreuen kann? Wie ist das, wenn mal was nicht klappt? Wie wird man „wieder gut“?
Details zur Anmeldung folgen in Kürze.